Soirée «Strawinskys Soldat – Geschichte hinter der Geschichte»

Soirée «Strawinskys Soldat – Geschichte hinter der Geschichte»

in Zusammenarbeit mit dem Musikkollegium Winterthur

zu und mit: Igor Strawinsky, «Geschichte vom Soldaten»
einschliesslich konzertanter Aufführung im zweiten Teil

So, 29. Jan. 2023, 17.00 Uhr, Stadthaus Winterthur

Eine Oper, in der keiner singt, mit nur einem versprengten Häuflein an Instrumenten auf einer Jahrmarktbühne – gerade in diesem ganz Rohen ist die «Geschichte vom Soldaten» so unbedingt Neue Musik ihrer Zeit gegen Ende des Ersten Weltkriegs. Die Handlung ist eine Anverwandlung des Faust-Stoffes: Der Soldat fühlt sich arm und gering, geht den Pakt mit dem Teufel ein, verliert alles, verzweifelt, weiß sich schliesslich irgendwie aus den Fängen des Teufels zu befreien – und doch …

Werner Reinhart begründet mit der umfassenden Förderung ausgerechnet dieses sperrigen Werks sein Wirken als großer Winterthurer Musikmäzen. So ist es kein Zufall, dass heute ein Teil des autographen Materials Strawinskys in den Archiven Winterthurs verwahrt wird.

Unsere einführende Soirée – schon mit Musikbeispielen live vom Konzertensemble des Abends – beleuchtet das Stück in seiner Kompositionsweise und seiner Entstehungsgeschichte. Reto Schärli taucht mit uns auch in das Skizzenmaterial Strawinskys ein, spürt so mit uns dem Schaffensprozess des Komponisten nach und macht früheres, teils auch wieder verworfenes, kompositorisches Material erlebbar.

    Details

    hier: Soirée und Aufführung kombiniert in einer Abendveranstaltung

    Preise und Tickets
    > beim Musikkollegium Winterthur

    Ablauf des Abends
    17.00–17.45 Soirée
    – Pause –
    18.00–18.45 Aufführung

    Mitwirkende

    Reto Schärli, Referent (Soirée)

    Ensemble mit Mitgliedern des Musikkollegium Winterthur; Delia Mayer, Sprecherrolle; Jascha von der Goltz, Dirigent

    Anmelden Alle Angebote