Helma Franssen Steinmann

Geboren in Eindhoven (Holland). Klassische Tanzausbildung. Blockflöten-Studium an der Schola Cantorum Basiliensis. Seither aktiv als Pädagogin und Spielerin im In- und Ausland (Concentus Musicus, Oper Zürich, Ensemble 415, London Baroque). Mitinitiantin der Internationalen Tage für Neue Blockflötenmusik 2001 Europa – Arabische Welt «Jadal» in Basel und Kairo. Mitglied des Blockflötenenembles «diferencias».

Nachname (Sortierung): 
Franssen Steinmann
E-Mail-Adresse: 
info@konservatorium.ch
Rolle: 
Blockflöte
Bild: 

Helma Franssen Steinmann

Blockflöte

Geboren in Eindhoven (Holland). Klassische Tanzausbildung. Blockflöten-Studium an der Schola Cantorum Basiliensis. Seither aktiv als Pädagogin und Spielerin im In- und Ausland (Concentus Musicus, Oper Zürich, Ensemble 415, London Baroque). Mitinitiantin der Internationalen Tage für Neue Blockflötenmusik 2001 Europa – Arabische Welt «Jadal» in Basel und Kairo. Mitglied des Blockflötenenembles «diferencias».

Angebote von Helma Franssen Steinmann

Interpretationskurs Alte Musik

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts begann sich unser Bild der Barockmusik radikal zu verändern. Eine reiche Forschungstätigkeit hat die Erkenntnisse der so genannten historischen Musizierpraxis zutage gefördert. Die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts erscheint in neuem Licht. Unser Kurs enthält Theorie- und Praxisteile und bietet einen Einstieg in ein eigenes, fundiertes Musizieren von Barockmusik. Die Repertoire-Auswahl hängt von den Anmeldungen ab. Es können sich auch bestehende Kammermusik-Formationen anmelden.

Details
LeitungHelma Franssen
DauerPro Kurstermin 3 Stunden
Tag/ZeitSA-Vormittage nach Vereinbarung
GruppengrösseAb 4 Teilnehmenden
KurspreisPro Samstagstermin CHF 130

 

Anmelden

Früh-Blockflöte

Wir erkunden das Instrument, suchen nach Klängen und Melodien, erfinden Geschichten, tanzen, spielen und singen einfache Lieder. Freude am Spielen ist unser wichtigstes Ziel. Die Entwicklung von Motorik und Koordination, von Metrum und Rhythmus, von Ausdauer und Konzentration begleitet das spielerische Heranführen an die musikalische Notation.

Anmelden

Einzelunterricht Blockflöte

Einzelunterricht in Blockflöte. Zur Auswahl stehen Lektionen von 40 oder 60 Minuten pro Woche. Für Kinder von 5 bis 7 Jahren verweisen wir Sie auf unser Angebot Frühblockflöte. Die Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier

Details

Kinder, WiedereinsteigerInnen und Erwachsene sind herzlich willkommen!

Auch wenn die Blockflöte fälschlicherweise als «Anfängerinstrument» bekannt ist, haben Sie hier am Konservatorium die Möglichkeit, die Blockflöte bis auf professionelles Niveau zu erlernen!

Unterricht ist nach Abklärung in der Regel ab 2. Kindergarten möglich. Eine Schnupperlektion können Sie jederzeit anfragen und ist erwünscht, bevor Sie oder Ihr Kind sich anmelden. Normalerweise gibt es Einzelunterricht, evt. auch Unterricht zu zweit.

Kosten: Sopran Blockflöte: ca. CHF 130, Altflöte: CHF 300–800, Konzertinstrument ca. CHF 1700
Weitere Instrumente der Blockflötenfamilie kommen ab dem 4. Jahr dazu (Tenor und Bassflöte), Notenhefte: ca. CHF 50.- pro Jahr

Das Zusammenspielen wird früh in unseren Klassen gefördert, auch fachübergreifend mit anderen Instrumenten.
Die zahlreichen Auftritts- und Mitspielmöglichkeiten sind z.B.: Der Blockflötentag im November, Vortragsstunden, Stufentage, Wettbewerb (SJMW) für spezielle Ausnahmetalente, Weihnachtsvorspiel

Anmeldung bis 15. Juni (Start im Herbstsemester)
bzw. 15. Dezember (Start im Frühlingssemester)

Anmelden