Klanghuus - Kinderkurse

Für Kinder bedeutet Musik Freude, Tanz, Bewegung und vor allem Spiel. Daran knüpfen unsere Frühkurse an. Kinder können über mehrere Jahre das breite Angebot besuchen. Dabei steht das Kennenlernen von neuen Aspekten der Musik, der Instrumente, des Klangs, der Bewegung und des Musikmachens im Zentrum. Die natürliche Neugier und die Spiellust bilden die Grundlage — ein organisches Wachsen ist die Folge. Und wenn ihr Kind bereit ist, ist der nahtlose Übergang ins Instrumentalspiel möglich.

Klanghuus - Kinderkurse

Für Kinder bedeutet Musik Freude, Tanz, Bewegung und vor allem Spiel. Daran knüpfen unsere Frühkurse an. Kinder können über mehrere Jahre das breite Angebot besuchen. Dabei steht das Kennenlernen von neuen Aspekten der Musik, der Instrumente, des Klangs, der Bewegung und des Musikmachens im Zentrum. Die natürliche Neugier und die Spiellust bilden die Grundlage — ein organisches Wachsen ist die Folge. Und wenn ihr Kind bereit ist, ist der nahtlose Übergang ins Instrumentalspiel möglich.

Eltern-Baby-Singen

Für Mütter oder Väter mit Babys von zirka 4 – 12 Monaten
Schon kleine Ohren hören aufmerksam zu, wenn eine vertraute Stimme oder ein Instrument erklingt. Gemeinsam singen wir Kinder- und Wiegenlieder, lernen Kniereiter und Kinderverse kennen und machen Bewegungsspiele. Dabei wiegen oder tragen wir die Babys und tauchen ein in die Welt der Klänge. Eltern können für einen Moment den Alltag hinter sich lassen, die eigene Stimme wieder entdecken und die Beziehung zum Baby durch musikalische Erlebnisse stärken.

https://www.herzanherz.ch

Details
LeitungSabine Lucarelli-Milz
Dauer45 Minuten
Tag/ZeitDI, 9.30–10.15 Uhr
OrtBabyladen & Babylounge Herz an Herz
Kursraum Paulstrasse 5, 8400 Winterthur
 Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof!
Teilnehmerzahl   4–6 Babys mit Elternteil
KurspreisCHF 160 / Kursblock à 5 Termine
Eintrittbei genügend freien Plätzen jederzeit möglich

 

Lehrpersonen: Sabine Lucarelli
Anmelden

Eltern-Kind-Singen

Ab zirka 2 Jahren 
Für Kinder von zirka 2–4 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson
Singen und Musizieren, schon von ganz klein auf – eine spielerische Entdeckungsreise in die Welt der Musik. Sie lernen ein buntes Repertoire an Kinderliedern, Fingerversen, Kniereitern, Tänzen und Bewegungsliedern kennen. Spiele mit der Stimme, mit einfachen Instrumenten und mit verschiedenen Materialien ergänzen die musikalischen Erfahrungen. Erleben Sie zusammen mit Ihrem Kind und anderen Eltern-Kind-Paaren, wie fröhlich und lustvoll Musik im gemeinsamen Erlebnis sein kann.

Details
LeitungNN (MO, DI), Stella Vetter (MI), Sabine Lucarelli-Milz (DO, FR)
Dauer50 Minuten
Tag/ZeitMO – FR, 9–9.50 oder 10.10–11 Uhr (MI nur 10.10–11 Uhr)
KurspreisCHF 280 im Semester (Wohnort ausserhalb Winterthur CHF 365)
Austritt/EintrittPro Quartal möglich

 

Film – Das Eltern-Kind-Singen entdecken
Anmelden

Eltern-Kind-Rhythmik

Ab 3 Jahren
Für Kinder von 3–4 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson
hören – sehen – staunen – bewegen und bewegt werden – kreativ sein – spielen –singen und musizieren – musikalische Grundelemente kennenlernen.

Kinder und Erwachsene singen und tanzen gemeinsam, bewegen sich spielerisch, erleben Geschichten, musizieren und experimentieren mit verschiedenen Materialien und Instrumenten.

Details
LeitungStella Vetter
Dauer50 Minuten
Tag/ZeitMI, 9–9.50 Uhr oder DO, 15.10–16 Uhr

Kurspreis

CHF 280 im Semester (Wohnort ausserhalb Winterthur CHF 365)

 

Film – Die Rhythmikkurse entdecken
Lehrpersonen: Stella Vetter
Anmelden

Rhythmik, Musik, Bewegung

Ab 4 Jahren
Kurse für 4-Jährige/für 5- bis 6-Jährige
Die Kinder können die Musik in der Bewegung, beim Singen und Spielen mit allen Sinnen erfahren. Sie werden mit den musikalischen Grundelementen vertraut gemacht und erweitern und verfeinern ihr Hörvermögen. Wir entdecken die Ausdrucksmöglichkeiten von Körper und Stimme, spielen und experimentieren: eine ideale Vorbereitung für den Instrumentalunterricht.

Details
LeitungStella Vetter
Dauer50 Minuten
Tag/Zeit4-Jährige: DO 14–14.50 Uhr
5- und 6-Jährige: MI 14–14.50 Uhr
KurspreisCHF 280 pro Semester (Wohnort ausserhalb Winterthur CHF 365)

 

Film – Die Rhythmikkurse entdecken
Lehrpersonen: Stella Vetter
Anmelden

Musikalischer Spielgarten 1

Für Kinder im Jahr vor dem Kindergarten-Eintritt (ab 3.5 Jahren)
Der Musikalische Spielgarten 1 ist der Ort, an dem die Kinder in einer Kleingruppe erste Erfahrungen mit verschiedenen Instrumenten machen, sie kennen lernen, ausprobieren und erleben können. Tanzend, singend und musizierend erleben die Kinder die Welt der Musik. Dabei wechseln sich geführte Phasen sowie individueller, betreuter Freiraum ab. Der Musikalische Spielgarten ist als Jahreskurs aufgebaut mit Beginn nach den Sommerferien. Erfolgt bis Mitte Dezember keine Abmeldung, gilt die Anmeldung automatisch auch für das Frühlingssemester.

Details
LeitungAnita Pfister
Dauer110 Minuten
Tag/ZeitTag/Zeit MO, DI, DO, FR, 9−10.50 Uhr
KurspreisCHF 470 im Semester (Wohnort ausserhalb Winterthur CHF 575)

 

Film – Den Musikalischen Spielgarten entdecken
Lehrpersonen: Anita Pfister
Anmelden

Kreativer Kindertanz

Für Kinder von 4–6 Jahren
Wir bewegen, tanzen und kreieren mit und ohne Musik!
Mit anderen Kindern zusammen lernst Du altersgerechte Tänze und Schrittfolgen oder bewegst dich frei im ganzen Raum. Wir tauchen gemeinsam in verschiedene Themenwelten ein (z.B. Jahreszeiten, Tiere, Geschichten...) und entdecken dabei die Bewegung im ganzen Körper. Spielerische Verse, kleine Gedichte und Lieder unterstützen uns dabei, manchmal werden wir auch Tänze mit Material gestalten (z.B. mit Chiffontüchern). Spass und Freude stehen dabei immer im Mittelpunkt!

Details
LeitungStella Vetter
Dauer50 Minuten
Tag/ZeitDI, 16.30–17.20 Uhr
KurspreisCHF 280 im Semester (Wohnort ausserhalb Stadt Winterthur CHF 365)
Lehrpersonen: Stella Vetter
Anmelden

Singgruppe

Ab Kindergarten bis 7 Jahre
Singendes Spielen und spielendes Singen mit stufengerechten Liedern, Versen und Bewegungsliedern! Wir experimentieren mit der Stimme, verfeinern unser Hörvermögen und finden spielerisch zu gesundem Gebrauch von Atem-, Sprech-, und Singstimme. In der Gruppe erarbeiten wir uns ein Liederrepertoire, welches wir am Ende des Semesters in einem kleinen Konzert aufführen. Wir spielen mit verschiedenen Instrumenten (Klangstäbe, Trommeln, kleine Rhythmusinstrumente) und gestalten einfache Tänze und Bewegungsformen.

Details
LeitungPatrizia Quattrini Mosca
Dauer50 Minuten
Tag/ZeitMO, 14–14.50 Uhr
KurspreisCHF 280 im Semester (Wohnort ausserhalb Winterthur CHF 365)

 

Film – Die Singgruppe entdecken
Lehrpersonen: Patrizia Quattrini
Anmelden

Musikalischer Spielgarten 2

Für Kinder im 1. Kindergarten
Im Musikalischen Spielgarten 2 können Kinder bereits Gelerntes aus dem Spielgarten 1 vertiefen, und es können auch Kinder neu einsteigen. In einer Kleingruppe, spielerisch verbunden mit Bewegungs- und Sinneserfahrungen, tauchen sie ein in die Welt der Musik und Instrumente. Der Unterricht wird teilweise ergänzt mit kurzen Besuchen von Instrumental-Lehrpersonen und ihren Schülerinnen und Schülern. Der Kurs ist als Jahreskurs aufgebaut mit Beginn nach den Sommerferien. Erfolgt bis Mitte Dezember keine Abmeldung, gilt die Anmeldung automatisch auch für das Frühlingssemester.

Details
LeitungAnita Pfister
Dauer110 Minuten
Tag/ZeitDI/DO/FR, 14–15.50 Uhr
KurspreisCHF 470 im Semester (Wohnort ausserhalb Winterthur CHF 575)

 

Film – Den Musikalischen Spielgarten entdecken
Lehrpersonen: Anita Pfister
Anmelden

Musikalischer Spielgarten 3

Für Kinder im 2. Kindergarten und 1. Schuljahr
Der Musikalische Spielgarten 3 ist gedacht für Kinder, welche neu einsteigen und die grosse Palette von Orchester- und Band-Instrumenten im Einzelnen übers Jahr verteilt kennenlernen möchten. In einer Kleingruppe tauchen Kinder ein in die Welt der Musik und Instrumente, spielerisch verbunden mit Bewegungs- und Sinneserfahrungen. Der Unterricht wird teilweise ergänzt mit kurzen Besuchen von Instrumental-Lehrpersonen und ihren Schülerinnen und Schülern, welche uns an ihrem Instrument und Unterricht etwas «schnuppern» lassen. Der Kurs ist als Jahreskurs aufgebaut mit Beginn nach den Sommerferien und eignet sich auch als Vorbereitung für die Musig-Bandi und den Einzelunterricht. Erfolgt bis Mitte Dezember keine Abmeldung, gilt die Anmeldung automatisch auch für das Frühlingssemester.

Details
LeitungAnita Pfister
Dauer90 Minuten
Tag/ZeitMO, 14.30–16 Uhr, für Kinder im 2. Kindergarten
DI, 16.30–18 Uhr, für Kinder im 1. Schuljahr
KurspreisCHF 470 im Semester (Wohnort ausserhalb Winterthur CHF 575)

 

Film – Den Musikalischen Spielgarten entdecken
Lehrpersonen: Anita Pfister
Anmelden

Theater mit Musik I

Semsterkurs für Kinder im Kindergarten ohne öffentliche Aufführung
Wir verwandeln uns mit Tüchern und Kostümen in Fantasiewesen. Wir bauen im Raum eigene Welten, die wir mit unserer Vorstellungskraft erforschen. Wir gehen singend und tanzend auf Abenteuerreisen und machen Musik dazu. Am Ende des Semesters gibt es jeweils eine offene Stunde für die Eltern und Geschwister zum Zuschauen, Zuhören und Mitmachen!

Details
LeitungCornelia Truninger, Theaterpädagogin
 Patrizia Quattrini Mosca
Dauer60 Minuten
Tag/ZeitFR, 14.30–15.30 Uhr
KurspreisCHF 330 im Semester (Wohnort ausserhalb Winterthur CHF 480)

 

Film – Theater mit Musik 1 entdecken
Anmelden

Musig-Bandi

Für Kinder ab 2. Kindergarten (ab zirka 5.5 Jahren) bis 1. Schuljahr. Als Folgekurs nach einem Jahreskurs Musikalischer Spielgarten 2 oder 3.
Die Musig-Bandi ist ein Jahreskurs und gedacht für Kinder, welche gerne im Team als Bandi mit anderen Kindern Musik und Geschichten erfinden, Lieder singen, spielen und begleiten möchten. Kinder, welche gerne ein Instrument spielen möchten, sich aber noch nicht für eines entscheiden können oder Kinder, welche bereits ein Wunschinstrument gewählt haben, für die es aber noch zu früh ist mit dem Einzelunterricht zu beginnen, können in der Musig-Bandi Instrumente von Anfang an direkt im Zusammenspiel erleben, ausprobieren, entdecken, spielen und ihre elementare Musikgrundlage weiter entwickeln.
Das Bandi-Jahr endet mit einem Musigbandi-Fest und -Vorspiel für die Eltern nach einem intensiven Bandi-Juni in der letzten Juni-Woche. Erfolgt bis Mitte Dezember keine Abmeldung, gilt die Anmeldung automatisch auch für das Frühlingssemester. Anmeldung nach Absprache mit der Kursleitung.

Details
LeitungAnita Pfister
Dauer90 Minuten
Tag/ZeitFR, 16.30−18 Uhr (vorwiegend für Kinder im 2. Kindergarten)
Für Kinder im 1. Schuljahr nach Absprache mit der Kursleitung
KurspreisCHF 460 im Semester (Wohnort ausserhalb Winterthur CHF 565)

 

Lehrpersonen: Anita Pfister
Anmelden