Klassik

Einzelunterricht E-Gitarre

Einzelunterricht in E-Gitarre. Zur Auswahl stehen Lektionen von 40 oder 60 Minuten pro Woche.

Details
  • Für alle Altersstufen von ca. 7–99 Jahren
  • ab 1. Klasse möglich
  • Schnupperlektion (empfohlen)
  • Einzelunterricht
  • sehr günstige und unkomplizierte Art, mit dem Spielen eines Musikinstrumentes zu beginnen oder die bereits vorhandenen Kenntnisse aufzufrischen
  • wir spielen nebst Liedern aus den aktuellen Charts, auch alle bekannten Stücke aus dem Pop/Rock/Jazz-Repertoire der E-Gitarre
  • Vorbereitung auf das Studium der Musik-Hochschulen
  • Konsi-Bands für Fortgeschrittene: «Conservators», «Bunker6», «Konsi BigBand», für SchülerInnen der Kanti im Lee: «Lee-Band»

Anmeldung bis 15. Juni (Start im Herbstsemester)
bzw. 15. Dezember (Start im Frühlingssemester)

Film – Die E-Gitarre entdecken
Flyer E-Gitarre Anmelden

Einzelunterricht Gesang Pop/Rock/Jazz

Einzelunterricht in Pop/Rock/Jazz-Gesang. Zur Auswahl stehen Lektionen von 40 oder 60 Minuten pro Woche.

Details
  • Der Solo-Gesangsunterricht in Pop/Rock/Jazz empfiehlt sich für Kinder ab ca. 12 Jahren, eine Altersobergrenze gibt es nicht. Für jüngere Kinder empfehlen wir den Kinderchor oder Kleingruppenunterricht. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
  • Eine Schnupperlektion ist empfehlenswert
  • Einzelunterricht ist wöchentlich, zwei-wöchentlich oder im Abo buchbar
  • Notenlesen ist keine Voraussetzung
  • Im Unterricht sind Geräte zum Aufnehmen und ein Aufgabenheft sinnvoll
  • Der Einstieg ist in jedem Semester möglich
  • Auftrittsmöglichkeiten: Vortragsstunden, Schaubude Gesang, Konsi am Gleis, etc. Hierbei sind Solo-Darbietungen, Duett- oder Ensemble-Auftritte möglich
  • Mitwirken kann man z.B in den Konsi-Bands, Ensembles und Chören

Anmeldung bis 15. Juni (Start im Herbstsemester)
bzw. 15. Dezember (Start im Frühlingssemester)

Film – Den Jazz/Rock/Pop-Gesang entdecken
Flyer Pop/Rock/Jazz-Gesang Anmelden

Fagott-Oboe-Ensemble für Seniorinnen und Senioren (60+)

Gemeinsam Musizieren macht gute Laune - und hält uns fit.
Das Angebot eignet sich für Teilnehmende, die gute technische Grundlagen auf Oboe und Fagott haben. Wichtig ist uns die Freude am geselligen Musizieren. Wir spielen arrangierte 4- bis 5stimmige Tänze und Lieder aus dem Barock bis heute. Spezifische Musikwünsche werden gerne berücksichtigt.

Details
Tag/ZeitMO, 14-15Uhr / 14-täglich
Lehrpersonen: Nathalie Blaser
Anmelden

Soiréen

aktuell zu Winterthurer Konzertereignissen,
unterhaltsam und informativ

Mit unseren Soiréen greifen wir aktuelle Konzertereignisse in und um Winterthur auf, etwa Auftritte des Musikkollegium Winterthur oder der verschiedenen konzertierenden Chöre der Stadt. Im lockeren und zugleich informativen Format bieten wir Ihnen (in der Regel an einem Abend enige Tage vorm Konzertanlass) die Gelegenheit, in das Konzertprogramm oder sein Hauptwerk schon einmal einzutauchen.

Übersicht

Abenteuer Klang
zu: Gérard Grisey, «Espaces acoustiques»
Di, 21. März 2023, 18.30–20.30 Uhr, Rhythmiksaal
> ausführliche Angaben
(mit Bezug zum Konzert vom Musikkollegium Winterthur am 24.3.2023)

Freude am Werden – Lust der Versinnbildlichung
zu: Joseph Haydn, «Die Schöpfung»
Di, 30. Mai 2023, 18.30–20.30 Uhr, Rhythmiksaal
> ausführliche Angaben
(mit Bezug zum Konzert vom Musikkollegium Winterthur am 3.6..2023)

weitere Angebote für Musikbegeisterte

Die Soiréen sind Teil von musicora, unserem musikalischen Kursangebot für Erwachsene. Auch unsere Kurse behandeln teils Werke aus dem aktuellen Winterthurer Konzertgeschehen.

> Gesamtangebot musicora

Anmelden