3. Quartal: Wie höre ich Musik?
… und diese Frage ist keineswegs doof! Das Hören sogenannt «Klassischer» Musik stellt erst einmal eine gewisse Herausforderung dar – das liegt in der Natur der Sache. Ohne das unvoreingenommene Hören zu verstellen, bietet diese kleine Kurseinheit stets unterhaltsam und spannend einige Anregungen, wie das Dargebotene beim Konzertbesuch verstanden, genossen, verdaut – und jedenfalls intensiver erlebt werden kann.
4. Quartal: Was ist eine Sinfonie?
… und das wiederum schliesst inhaltlich an den Kurs des Quartals zuvor an. Natürlich braucht es nicht erst eine akademische Analyse, um mit einer Sinfonie etwas anfangen zu können. Es kann aber ein wenig Wissen darum, was eine Sinfonie eigentlich ist, wie sie strukturiert ist und was sie für eine Geschichte hat, das Hörerlebnis enorm schärfen und bereichern. Der Kurs verspricht Aha-Erlebnisse für völlige Einsteiger aber auch für erfahrenere Hörerinnen und Hörer.