Die hundertfach bewährte Vorbereitung auf die Musikhochschule
Ehemalige Vorstudierende des Konservatoriums Winterthur finden Sie an der Zürcher Hochschule der Künste, am Royal College of Music in London, an der Musikhochschule Stuttgart und an vielen weiteren Musikhochschulen und Musikuniversitäten. Und was ist Ihr Ziel? Ein Klavierstudium an der Hochschule Luzern - Musik? Musik & Bewegung oder Schulmusik an der Musikhochschule Basel? Oder doch Musik für Film, Theater und Medien an der ZHdK?
Das Vorstudium/Pre-College
Die Vorbereitung auf die Musikhochschule
Schon mehrere hundert Vorstudierende des Konservatoriums Winterthur haben in den letzten Jahrzehnten den Sprung ins Musikstudium geschafft. Zentral für dieses Studienvorbereitungsangebot ist die fokussierte, kontinuierliche Vorbereitung – die zentralen Fächer werden im regelmässigen Präsenzunterricht am Konservatorium Winterthur agbedeckt. Für ergänzende Schwerpunkte arbeiten wir mit der Musikschule Konservatorium Zürich MKZ, der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK, der Kantonsschule im Lee und mit dem Musikkollegium Winterthur zusammen. Das Pre-College des Konservatoriums Winterthur dauert 1 bis 2 Jahre.
Anmeldetermine | jeweils bis 15. April bzw. 31. Oktober |
Eignungsabklärung | In den Wochen 19–22 bzw. 48-50 |
Höchstalter für Eintritt | In der Regel 22 Jahre |
Schulgeld | CHF 1150/1750 (kantonal/ausserkantonal) im Semester |
Das Vorstudium/Pre-College enthält ein umfassendes Fächerangebot inklusive Haupt- und Nebenfach.
Anmeldung bitte unter www.konservatorium.ch/anmeldung-vorstudium
Informationsveranstaltung:
nächster Termin steht noch nicht fest.
Informationen aus erster Hand durch Leitende, Dozierende und Studierende des Pre-Colleges.
Weitere Informationen finden Sie unter www.konservatorium.ch/content/informationsveranstaltung-pre-college
Vorsing-/Vorspieltermine für den Einstieg ins Herbstsemester 2021/22:
- Klassik: Dienstag, 18. Mai 2021
- Pop/Rock/Jazz: Donnerstag, 20. Mai 2021
Eignungsabklärung:
- Klassik: Vorspiel/Vorsingen von drei Stücken aus verschiedenen Epochen/mit unterschiedlichem Charakter (Dauer total 10-15 Min.)
- Pop/Rock/Jazz: Vorspiel/Vorsingen drei Jazz-Standards oder drei bekannte Pop/Rock-Tunes und eine Etüde (oder ein transkribiertes Solo oder ähnliches; im Gesang: A cappella-Teil aus einem Stück nach freier Wahl)
- Kurzer mündlicher Einstufungstest Musiktheorie
- Gespräch
Bestandteile des Vorstudium/Pre-College
Obligatorische Bestandteile:
- Hauptfach, wöchentliche Einzel-Lektion 90 Minuten
- Orchesterspiel im WJSO (für Streicher/innen und Bläser/innen Klassik)
- Band (Pop/Rock/Jazz) oder Kammermusikintensivkurs (Klassik)
- Vorspielforum, Workshops, Klassenstunden, Standortbestimmungen
- Vorkurs Musiktheorie
- Kurs Musikwissen (Klassik)
Für die obligatorischen Fächer besteht eine Dispensmöglichkeit durch die Hauptfachlehrperson.
Für diejenigen, die keine Schule oder Ausbildung besuchen obligatorisch, für alle anderen fakultativ sind:
- Nebenfach (in der Regel Klavier), wöchentliche Einzel-Lektion
- Individuelle Kurse im Rahmen des Vorstudiums/Pre-Colleges (Einteilung in Absprache mit der Schulleitung): Körperwahrnehmung/Bewegung, Praktikum Schulmusik, Improvisation, Auftrittstraining, weitere Kurse in Zusammenarbeit mit Partnern.
Die Theorievorkurse sind Teil des Programms Vorstudium/Pre-College. Sie können jedoch auch separat gebucht werden (www.konservatorium.ch/formulare/anmeldung-einzelunterricht-kurse):
Vorkurs Klassik (Jahreskurs)
Leitung | Roman Digion |
Dauer | Wöchentlich 2 Stunden, Einstieg nach Vorabklärung |
Tag/Zeit | MI, 13.30–15.30 Uhr |
Kurspreis | CHF 800 für den ganzen Kurs (ausserkantonal CHF 1200). (Für Vorstudierende in Semesterpauschale inbegriffen.) |
Vorkurs Pop/Rock/Jazz (Jahreskurs)
Leitung | Raffaele Lunardi |
Dauer | Wöchentlich 2 Stunden, Einstieg nach Vorabklärung |
Tag/Zeit | MO, 14–16 Uhr |
Kurspreis | CHF 800 für den ganzen Kurs (ausserkantonal CHF 1200). (Für Vorstudierende in Semesterpauschale inbegriffen.) |