Soma Salat-Zakariás

Soma Salat-Zakariás konzertiert, betreibt Forschung des alten und neuen Repertoires der Gambenfamilie und unterrichtet Gruppen sowie Einzelpersonen. Der aus Siebenbürgen stammende Musiker erhielt seinen ersten Unterricht auf der Viola da Gamba als Jugendlicher in Klausenburg. Nach dem Lehrdiplom in Deutschland studierte er in der Klasse von Paolo Pandolfo an der Schola Cantorum Basiliensis. 2011 gründete Soma Salat-Zakariás das Ensemble The Little Light Consort. Seit 2016 unterrichtet er an der Musikschule Konservatorium Zürich als Elementarmusikpädagoge. 2019 wurde Soma Salat-Zakariás zum Präsidenten der Viola-da-Gamba-Gesellschaft des Deutschsprachigen Raums gewählt.

Nachname (Sortierung): 
Salat-Zakariás
E-Mail-Adresse: 
info@konservatorium.ch
Rolle: 
Gamben
Bild: 

Soma Salat-Zakariás

Gamben

Soma Salat-Zakariás konzertiert, betreibt Forschung des alten und neuen Repertoires der Gambenfamilie und unterrichtet Gruppen sowie Einzelpersonen. Der aus Siebenbürgen stammende Musiker erhielt seinen ersten Unterricht auf der Viola da Gamba als Jugendlicher in Klausenburg. Nach dem Lehrdiplom in Deutschland studierte er in der Klasse von Paolo Pandolfo an der Schola Cantorum Basiliensis. 2011 gründete Soma Salat-Zakariás das Ensemble The Little Light Consort. Seit 2016 unterrichtet er an der Musikschule Konservatorium Zürich als Elementarmusikpädagoge. 2019 wurde Soma Salat-Zakariás zum Präsidenten der Viola-da-Gamba-Gesellschaft des Deutschsprachigen Raums gewählt.

Angebote von Soma Salat-Zakariás

Gambenconsort

Für alle Altersstufen ab ca. 6 Jahren

  • gratis Schnupperlektion (empfohlen)
  • Gambenconsort (spielen in verschiedenen Gruppen für Anfänger bis Fortgeschrittene)
  • Gambe für Kinder ab 2. Klasse: Einzelunterricht oder in 2er bis 4er Gruppen möglich
  • Mietinstrumente ab ca. CHF 30 erhältlich
  • Quer- und WiedereinsteigerInnen (Erwachsene) willkommen
Details
LeitungSoma Salat-Zakariás
Tag/ZeitMI- und FR-Nachmittag 14-täglich
DauerConsorts zu 90 – 120 Minuten
KurspreisJe nach Consort zwischen CHF 522 – 660 pro Semester
Anmelden