Víctor Barceló

Geboren 1991 auf Cran Canaria. Musikstudium bei C. Dierstein an der Musikhochschule Basel. 2014 bis 2016 Dozent an der Hochschule für Musik der Kanaren. Mitglied des «ensembleThis|ensembleThat» und diverse Auftritte mit verschiedenen Orchestern und Ensembles innerhalb der Schweiz. Víctor Barceló trat in den letzten Jahren in einigen grossen Metropolen wie New York, Buenos Aires, Tokio, London, Berlin und vielen europäischen Ländern auf.

Nachname (Sortierung): 
Barceló
E-Mail-Adresse: 
info@konservatorium.ch
Rolle: 
Schlagzeug
Bild: 

Víctor Barceló

Schlagzeug

Geboren 1991 auf Cran Canaria. Musikstudium bei C. Dierstein an der Musikhochschule Basel. 2014 bis 2016 Dozent an der Hochschule für Musik der Kanaren. Mitglied des «ensembleThis|ensembleThat» und diverse Auftritte mit verschiedenen Orchestern und Ensembles innerhalb der Schweiz. Víctor Barceló trat in den letzten Jahren in einigen grossen Metropolen wie New York, Buenos Aires, Tokio, London, Berlin und vielen europäischen Ländern auf.

Angebote von Víctor Barceló

Früh-Schlagzeug für Kinder ab 5 Jahren

Die Schwerpunkte sind Rhythmus und Improvisation, Spielen, Hören, Erforschen und Erleben. Der Unterricht wird jedem Kind angepasst, denn es bestimmt durch seine Vorlieben selber, wieviel Platz den einzelnen Inhalten zukommt. Die Rhythmusarbeit geschieht vorwiegend auf der Djembé. Improvisiert wird auf dem Drumset und einer Vielzahl von Schlaginstrumenten aus aller Welt. Das Fach Frühschlagzeug vermittelt für jeden späteren Instrumentalunterricht wesentliche musikalische Grundlagen und ist deshalb nicht nur für angehende Schlagzeuger und Schlagzeugerinnen geeignet.

Anmelden

Pop/Rock Workshop

Für alle, die sich für die Top-Hits aus den aktuellen Charts sowie die Must-Have-Played-Evergreens interessieren und diese in einer Band zum Klingen bringen wollen. Wir schreiben auch eigene Kompositionen und arbeiten mit Elektronik und Samples.

Details
LeitungVíctor Barceló
Dauer10 mal 80 Minuten im Semester
Tag/ZeitTag nach Absprache, im Zeitfenster 18.30–21 Uhr
KurspreisCHF 150 im Semester (Wohnort ausserhalb Stadt Winterthur CHF 170, Erwachsene CHF 350)

 

Anmelden

WINTERTHURER JUGENDSINFONIE-ORCHESTER

Altersgruppe ab 14 Jahren. Im Winterthurer JugendSinfonieOrchester WJSO des Konservatoriums spielen fortgeschrittene Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus Winterthur und der Region. Sie pflegen gemeinsam ihre Leidenschaft fürs Orchesterrepertoire, schliessen musikalische Freundschaften und werden in einer sorgfältigen und kontinuierlichen Orchesterschulung in ihrer Entwicklung unterstützt. Es werden in der Regel 3 Programme pro Jahr erarbeitet und in zahlreichen Konzerten und auf Konzertreisen aufgeführt. Schwerpunkte sind zudem die Zusammenarbeit mit dem Musikkollegium Winterthur, verschiedenen Chören und namhaften Solisten. Ein Vorspiel vor dem Dirigenten und der Assistenz entscheidet über die Aufnahme ins Orchester.

Details
LeitungSimon Wenger (simon.wenger@konservatorium.ch)
Assistenz StreicherDavid Lüthy
Assistenz HolzbläserUrs Hofstetter
Assistenz BlechbläserMarkus Graf
Assistenz SchlagzeugVíctor Barceló
Organisation/AuskunftSylvia Gmür (sylvia.gmuer@konservatorium.ch)
Dauerwöchentlich 3 Stunden, dazu Probewochenenden und Konzertreisen
Tag/ZeitMO, 17.45–20.45
KurspreisCHF 150 im Semester (Gemeinde ohne Subvention CHF 170)
Zuzüglich Kosten für Probewochenenden und Konzertreisen

 

Anmelden

Einzelunterricht Schlagzeug Pop/Rock/Jazz

Einzelunterricht in Jazz/Pop/Rock-Schlagzeug. Zur Auswahl stehen Lektionen von 40 oder 60 Minuten pro Woche. Für Kinder von 5 bis 7 Jahren verweisen wir Sie auf unser Angebot Frühschlagzeug. Die Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier

Details
  • Für alle Altersstufen ab 7 Jahren
  • Ab 7 Jahren, in Ausnahmefällen mit Probelektion früher
  • Schnupperlektion empfohlen
  • Einzelunterricht
  • Ensemble-Mitwirkung nach 2–3 Spieljahren möglich
  • das Anschaffen eines Instruments ist zwingend
  • kein Transport notwendig, Instrumente am Konservatorium vorhanden
  • Mietinstrument ab ca. CHF 45 erhältlich

Anmeldung bis 15. Juni (Start im Herbstsemester)
bzw. 15. Dezember (Start im Frühlingssemester)

Anmelden

Einzelunterricht Klassisches Schlagzeug

Einzelunterricht in Klassischem Schlagzeug. Zur Auswahl stehen Lektionen von 40 oder 60 Minuten pro Woche. Für Kinder von 5 bis 7 Jahren verweisen wir Sie auf unser Angebot Frühschlagzeug. Die Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier

Details
  • Für alle Altersstufen ab ca. 7 Jahren
  • Schnupperlektion empfohlen
  • Einzelunterricht
  • Kein Transport notwendig. Das Konsi ist bestens mit Instrumenten ausgerüstet.
  • Die Teilnahme in einem unserer Schlagzeug-Ensembles wird empfohlen
  • Möglichkeit zum Mitspielen bei Schülerkonzerten
  • Kleine Trommel oder Practice Pad muss zu Hause vorhanden sein
  • Kosten: kleine Trommel + Notenständer + Drum Hocker: ca. CHF 180 / Practice Pad + Notenständer + Drum Hocker: ca. CHF 120

Schlagzeug-Ensemble:

  • Das Zusammenspielen steht im Mittelpunkt
  • In Kombination mit dem Einzelunterricht
  • Ensemble-Mitwirkung ab ca. 1. Spieljahr möglich
  • Erste grundlegende Kammermusikerfahrungen (z. B. Einsätze, Takte zählen)
  • Erfahrungen im Musizieren mit einem Dirigenten
  • Eigene Stücke in der Gruppe komponieren
  • 2 Gruppen (Anfänger, Fortgeschrittene)
  • 1 mal wöchentlich, Dauer 60 Min.
  • Jeweils 15 Minuten vor Probenbeginn Vorbereitung der Instrumente.
  • Konzertauftritte mind. 1 mal pro Jahr

Anmeldung bis 15. Juni (Start im Herbstsemester)
bzw. 15. Dezember (Start im Frühlingssemester)

Anmelden