Veranstaltungen Archiv

Förderprogrammkonzert Klassik

Freitag, 2. Juni 2023, 18.30 Uhr, Konzertsaal

Erleben Sie die Schülerinnen und Schüler der Förderprogramme des Konservatoriums Winterthur und der Jugendmusikschule Winterthur und Umgebung in einem vielfältigen, hochstehenden Semesterkonzert.

Programm - 18.30 Uhr

Förderprogrammkonzert Klassik

Donnerstag, 1. Juni 2022, 18 Uhr, Konzertsaal

Erleben Sie die Schülerinnen und Schüler der Förderprogramme des Konservatoriums Winterthur und der Jugendmusikschule Winterthur und Umgebung und der Musikschule Weinland Nord in einem vielfältigen, hochstehenden Semesterkonzert.

Programm - 18 Uhr

Förderprogrammkonzert Klassik

Mittwoch, 31. Mai 2023, 18 Uhr / 20 Uhr, Konzertsaal

Erleben Sie die Schülerinnen und Schüler der Förderprogramme des Konservatoriums Winterthur und der Jugendmusikschule Winterthur und Umgebung in einem vielfältigen, hochstehenden Semesterkonzert.

Programm - 18 Uhr

Programm - 20 Uhr

Förderprogrammkonzert Klassik

Dienstag, 30. Mai 2023, 18 Uhr / 20 Uhr, Konzertsaal

Erleben Sie die Schülerinnen und Schüler der Förderprogramme des Konservatoriums Winterthur und der Jugendmusikschule Winterthur und Umgebung in einem vielfältigen, hochstehenden Semesterkonzert.

Programm - 18 Uhr

Programm - 20 Uhr

SOIRÉE «FREUDE AM WERDEN – LUST DER VERSINNBILDLICHUNG»

Dienstag, 30. Mai 2023, 18.30 Uhr, Rhythmiksaal

zu Joseph Haydn (1732 – 1809), «Die Schöpfung» 

in Zusammenarbeit mit dem Musikkollegium Winterthur im Bezug zum Konzert:
Samstag, 3. Juni 2023, 19.30 Uhr, Stadthaus, Leitung: Roberto González-Monjas

Dem so beliebten Werk lohnt es, miteinander doch noch einmal genauer auf die Spur zu kommen! Lustvoll werden da Erscheinungen und Wesen der Schöpfungsgeschichte klanglich versinnbildlicht – etwa Chaos, Licht … Tiere … und schliesslich der Mensch in seinen Facetten. Kenner und Einsteiger führt Felix Wolters tiefgründig und unterhaltsam zugleich in die Materie des grossen Oratoriums ein und macht Haydns Mittel der Gestaltung greifbar.

Eintritt CHF 20 (ohne Konzert)
Mitglieder Musikkollegium und
Pre-College Konservatorium frei

Konzert (Details und Tickets)

Facettenkonzert XIV: Trio Variationen II – Ensemble Helvetica

Freitag, 26. Mai 2023, 19 Uhr, Konzertsaal

Anne-Frédérique Léchaire (Violine), Urs Hofstetter (Klarinette), Odile Rostan (Violoncello) und Sebastien Tortosa (Klavier)

Das Ensemble Helvetica wurde von Anne-Frédérique Léchaire, Odile Rostan und Urs Hofstetter 2014 in Zürich gegründet. Das Ensemble besteht aus freischaffenden Musikern sowie aus Musikern des Opernhaus Zürich, welche leidenschaftlich Kammermusik spielen.

Das Ensemble basierend auf der «Schubert Oktett» Besetzung spielt unterdessen in variablen Besetzungen von Trio bis Oktett und interpretiert vor allem Werke des klassischen und romantischen Repertoires, auch mit Ausblicken ins 20. Jahrhundert.
Das Ensemble wird regelmässig zu der «Schubertiade von Espace 2» eingeladen. Zuletzt 2022 mit dem Sextett Programm «ungarische Seele»

Eintritt frei – Kollekte

www.urshofstetter.ch

VORTRAGSSTUNDE – KLAVIER

Donnerstag, 25. Mai 2023, 18 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Katharina Schumacher gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – KLAVIER

Mittwoch, 24. Mai 2023, 17.30, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Dominic Boller gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – GITARRE

Mittwoch, 24. Mai 2023, 15 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Gitarrenklasse von Virginia Arancio gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

Förderprogrammkonzert Pop/Rock/Jazz

Dienstag, 23. Mai 2023, 19.30 Uhr, ESSE Musicbar

Erleben Sie die Schülerinnen und Schüler der Förderprogramme des Konservatoriums Winterthur und der Jugendmusikschule Winterthur und Umgebung in einem vielfältigen, hochstehenden Semesterkonzert.