Veranstaltungen Archiv

STUFENTAG – VIOLINE: STUFEN 3-6

Sonntag, 19. März 2023, 16 Uhr, Rhythmiksaal

Die Schülerinnen und Schüler der Violinklassen gestalten im Rahmen des Stufentages ein Konzert. Im Anschluss an jedes Vorspiel gibt die Jury den Teilnehmenden ein kurzes mündliches Feedback und – falls erfolgreich bestanden – ein Zertifikat.

Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

STUFENTAG – KONTRABASS: STUFEN 3-6

Sonntag, 19. März 2023, 13 Uhr, Rhythmiksaal

Die Schülerinnen und Schüler der Kontrabassklassen gestalten im Rahmen des Stufentages ein Konzert. Im Anschluss an jedes Vorspiel gibt die Jury den Teilnehmenden ein kurzes mündliches Feedback und – falls erfolgreich bestanden – ein Zertifikat.

Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

STUFENTAG – BLOCKFLÖTE: STUFEN 1-6

Sonntag, 19. März 2023, 9.30 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Blockflötenklassen gestalten im Rahmen des Stufentages ein Konzert. Im Anschluss an jedes Vorspiel gibt die Jury den Teilnehmenden ein kurzes mündliches Feedback und – falls erfolgreich bestanden – ein Zertifikat.

Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

STUFENTAG – VIOLONCELLO: STUFEN 3-6

Sonntag, 19. März 2023, 8.30 Uhr, Rhythmiksaal

Die Schülerinnen und Schüler der Violoncelloklassen gestalten im Rahmen des Stufentages ein Konzert. Im Anschluss an jedes Vorspiel gibt die Jury den Teilnehmenden ein kurzes mündliches Feedback und – falls erfolgreich bestanden – ein Zertifikat.

Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – SCHLAGZEUG

Samstag, 18. März 2023, 16 Uhr, Rhythmiksaal

Die Schülerinnen und Schüler der Schlagzeugklasse von Tobias Hunziker gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

Facettenkonzert XI: Meisterwerke für Klaviertrio

Freitag, 17. März 2023, 19 Uhr, Konzertsaal

Simon Wenger (Violine), David Lüthy (Violoncello) und Roman Digion (Klavier)

Ludwig van Beethoven feierte mit seinen drei als Opus 1 erschienenen Klaviertrios raschen und grossen Erfolg. Der bei der Erstaufführung anwesende Joseph Haydn soll den jungen Beethoven zwar für die ersten beiden Werke gelobt, von einer Veröffentlichung des dritten Trios in c-Moll jedoch abgeraten haben. Aber gerade dieses stürmische und bisweilen düstere Werk, das im Konzert erklingen wird, sollte zum beliebtesten und wirkungsvollsten der drei werden.
Fast 90 Jahre später entstand das Klaviertrio in C-Dur von Johannes Brahms. 1880 schrieb Brahms zwei Kopfsätze für Klaviertrio, einer in Es-Dur, einer in C-Dur. Obwohl der Es-Dur Satz von seinen Freunden gelobt wurde und der Satz in C-Dur wenig Begeisterung weckte, vernichtete Brahms eigenwillig ersteren und vollendete sein Trio in C-Dur im Sommer 1882.

Eintritt frei – Kollekte

VORTRAGSSTUNDE GEMISCHT – KLAVIER, HARFE, KLARINETTE

Donnerstag, 16. März 2023, 18 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler aus folgenden Klassen gestalten eine musikalische Stunde:

Klavierklasse von Jun Onaka und Hans-Jürg Straub
Harfenklasse von Arianna Camani
Klarinettenklasse von Martin Truninger

Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – VIOLONCELLO

Mittwoch, 15. März 2023, 17.30 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Violoncelloklasse von Emanuel Rütsche gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – VIOLONCELLO

Dienstag, 14. März 2023, 18 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Violoncelloklasse von Maya Amrein gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

Facettenkonzert VI: Amerikanischer Rhythmus, Französischer Rausch, Spanisches Flair

Freitag, 10. März 2023, 19 Uhr, Konzertsaal

Hélène Couture (Gesang) und Seraina Janett (Klavier)

Heitere und bliebte Arien aus Oper und Operette
Ein bunt gemischtes und unterhaltsames Programm mit Arien von Bizet, Lortzing, Rossini und einigen Überraschungen.

Hélène Couture ist Sängerin (im Chor) der Oper Zürich. Seraina Janett ist Schulmusikerin und Klavierlehrerin in Küsnacht und Winterthur. Die beiden Musikerinnen sind regelmässig mit verschiedenen Programmen zu hören.