Veranstaltungen

Johannespassion – Johann Sebastian Bach

Samstag, 1. April 2023, 19.30 Uhr, Stadtkirche Winterthur
Sonntag, 2. April 2023, 17 Uhr, Kath. Kirche Bülach

Der Kammerchor Zürcher Unterland und der Kammerchor des Konservatorium Winterthur laden Sie herzlich ein zu den Konzerten der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach (1685-1750). Die beiden Chöre musizieren dieses ergreifende Werk zusammen mit dem renommierten Capriccio-Barockorchester und den Solisten Keiko Enomoto, Sopran; Annika Langenbach, Alt; Florian Feth, Tenor; Saloum Diawara, Bass (Jesus) und Konstantin Wolff, Bass.

Dramatisch und innig schildert Bachs "Johannespassion" das Leiden und Sterben Christi. Wie in einer geistlichen Oper werden in den Chorsätzen, Rezitativen und Arien der Johannespassion die Motive und Handlungen aller Protagonisten schonungslos offengelegt. Es ist diese an die Grenze der Zumutbarkeit reichende temporeiche Plastizität, die die Johannespassion auszeichnet und sie bei vielen Chorsängern zu einer der eindrücklichsten Passionsvertonungen macht. Der Eingangschor «Herr, unser Herrscher» zählt zu den ergreifendsten Chorwerken des Barock. Die Musik erklang erstmals am Karfreitag, 7. April 1724 in der Leipziger Nikolaikirche und wurde danach vom Komponisten mehrmals überarbeitet. Sie ergänzt den Evangelienbericht nach Johannes von der Gefangennahme und Kreuzigung Jesu Christi durch Choräle und frei hinzugedichtete Texte. Sie enthält alle Facetten menschlicher Tragik und Grösse und mach darum auch uns heutige Menschen zutiefst betroffen.

Vorverkauf Tickets

VORTRAGSSTUNDE GEMISCHT – VIOLINE, KLAVIER, GESANG

Mittwoch, 5. April 2023, 17.30 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler aus folgenden Klassen gestalten eine musikalische Stunde:

Violinklasse von Rahel Cunz
Klavierklasse von Hermann Schwark
Gesangsklasse von Dorothee Labusch

Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – KLAVIER

Dienstag, 11. April 2023, 18 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Canan Kocaay Camurtas gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE GEMISCHT – SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER AUS DEM FÖRDERPROGRAMM UND PRE-COLLEGE

Donnerstag, 13. April 2023, 18 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler aus dem Förderprogramm und Pre-College gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

AUFFÜHRUNG JUGENDTHEATER 2 – SOMMER NACHT TRAUM

Donnerstag, 13. Apri 2023, 19.30 Uhr, Rhythmiksaal
Freitag, 14. April 2023, 19.30 Uhr, Rhythmiksaal
Samstag, 15. April 2023, 17.00 Uhr, Rhythmiksaal 

In diesem Sommernachtstraum - frei nach William Shakespeare - wird die Geschichte von vier jungen Menschen, die sich in einer Vollmondnacht in einen märchenhaften Wald flüchten und sich dort verirren, ganz neu erzählt! Die Schabernak treibenden Feenelfen richten nicht nur grosse Verwirrung an, sondern führen mit ihren Streichen auch zu überraschenden Liebeslösungen...

Gespielt und entwickelt von den Jugendlichen und jungen Erwachsenen vom  «Jugendtheater 2» Konservatorium Winterthur.

Eintritt frei - Kollekte

Gratisplatzkarten sind im Sekretariat des Konservatorium ab 27. März 2023 erhältlich!

VORTRAGSSTUNDE – KLAVIER

Samstag, 15. April 2023, 16.30 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Jacqueline Stoop gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – SCHLAGZEUG

Dienstag, 18. April 2023, 18 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Schlagzeugklasse von Victor Barceló gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – KLAVIER

Donnerstag, 20. April 2023, 18.30 Uhr

Die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Jun Onaka gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

Facettenkonzert XII: Chopins 1. Klavierkonzert in einer Kammermusikfassung

Freitag, 21. April 2023, 19 Uhr, Konzertsaal

Florian Läuchli (Klavier), Julia Muñoz Toledo (Violine), Mija Läuchli (Violine), Kyeongha Hong (Viola), Emanuel Rütsche (Violoncello), Andreas Wahlbrink (Kontrabass)

Eintritt frei – Kollekte