Veranstaltungen

STUFENTAG – GITARRE: STUFEN 1-6

Sonntag, 4. Juni 2023

Die Schülerinnen und Schüler der Gitarrenklassen gestalten im Rahmen des Stufentages ein Konzert. Im Anschluss an jedes Vorspiel gibt die Jury den Teilnehmenden ein kurzes mündliches Feedback und – falls erfolgreich bestanden – ein Zertifikat.

Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – KLAVIER

Dienstag, 6. Juni 2023, 18 Uhr Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Silvia Näsbom gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

AUFFÜHRUNG JUGENDTHEATER 1 – WISSI TUBE

Donnerstag, 8. Juni 2023, 19.30 Uhr, Rhythmiksaal
Freitag, 9. Juni 2023, 19.30 Uhr, Rhythmiksaal
Samstag, 11. Juni 2023, 17.00 Uhr, Rhythmiksaal

Ariane ist eine überbehütete junge Frau, Mirko ein junger Graffitisprayer aus schwierigen Familienverhältnissen. Trotz ihrer sehr unterschiedlichen Herkunft verlieben sich die beiden ineinander. Diese Liebe führt die beiden aber in grosse Schwierigkeiten …

Gespielt von den Jugendlichen vom «Jugendtheater 1» Konservatorium Winterthur.

Eintritt frei - Kollekte

Gratisplatzkarten sind im Sekretariat des Konservatoriums ab Montag 22. Mai 2023 erhältlich!

VORTRAGSSTUNDE – GITARRE

Donnerstag, 8. Juni 2023, 17 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Gitarrenklasse von Elisabeth Trechslin gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

Vortragsstunde – Posaune, Althorn, Bariton, Tuba

Donnerstag, 8. Juni 2023, 19.30 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse von Christian Sturzenegger gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

Facettenkonzert XV: Robert Schumanns «Myrthen» und romantische Hornklänge...

Freitag, 9. Juni 2023, 19 Uhr, Konzertsaal

Claudia Heé (Klavier) mit den Gästen Annina Haug (Mezzosopran), Samuel Zünd (Bariton) und Maya Rehm (Horn)

Robert Schumann schrieb den Liederzyklus Myrthen in seinem «Liederjahr» 1840 und widmete es «seiner geliebten Braut» Clara, die er – nach langem Rechtsstreit mit dem Brautvater Friedrich Wieck – im selben Jahr nach Gerichtserlaubnis zur Hochzeit endlich heiraten durfte.
Umgeben wird das Werk von romantischen Hornklängen, welche in Kompositionen von Richard Strauss, Heinrich Proch u.a. erklingen.

Eintritt frei – Kollekte

VORTRAGSSTUNDE – KLAVIER, KLARINETTE

Dienstag, 13. Juni 2023, 18 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler aus folgenden Klassen gestalten eine musikalische Stunde: Klavier – Klasse Florian Wachter, Klarinette – Klasse Martin Truninger. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – VIOLINE

Mittwoch, 14. Juni 2023, 17.30 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Violinklasse von Gabriela Ramsauer gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – KLAVIER

Donnerstag, 15. Juni 2023, 18.30 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Jun Onaka gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

AUFFÜHRUNG THEATER MIT MUSIK II – DIE CHLY HÄX

Samstag, 17. Juni 2023, 17 Uhr, Rhythmiksaal
Sonntag, 18. Juni 2023, 11 Uhr, Rhythmiksaal

Die kleine Hexe möchte so gerne an der Walpurgisnacht mit den grossen Hexen mittanzen.
Sie hat deshalb genau ein Jahr Zeit, um eine gute Hexe zu werden …

Gespielt von den Kindern der Gruppe «Theater mit Musik II» des Konservatorium Winterthur.

Eintritt frei - Kollekte

AVE GENEROSA – SAKRALE GESÄNGE FÜR FRAUENSTIMMEN

Freitag, 16. Juni 2023, 20 Uhr, Ref. Kirche St. Arbogast, Oberwinterthur 
Sonntag, 18. Juni 2023, 17 Uhr, Klosterkirche, St. Katharinental, Diessenhofen

Ave generosa – ein sakrales Programm, das uns einlädt, in uns hinein und über uns hinaus zu horchen. «Mensch, richte dich doch auf», so schreibt Angelus Silesius im 17. Jahrhundert in seinem cherubinischen Wandersmann. Oder Erik Blomberg 1920: «Hab’ keine Angst vor der Dunkelheit, denn dort ruht das Licht». Auch um das Licht geht es in einem Text, der nach dem 2. Weltkrieg in einem Keller in Köln entdeckt wurde. Die Zeilen voller Hoffnung waren – ursprünglich wohl auf deutsch – in die Wand des Verstecks geritzt worden: «I believe in the sun even when it’s not shining. I believe in love when I feel it not. I believe in God even when he is silent». Bleiben wir voller Hoffnung und Zuversicht!

Eintritt frei - Kollekte

Konsi am Gleis

Montag, 19. Juni 2023, 20 Uhr, Untere Vogelsangstrasse 3, Winterthur

Ein gemütlicher Abend mit tollen Sounds.
Heiter und einmalig – das Konsi mit Musical, Folk, Pop, Jazz und Impro zu Gast im Theater am Gleis.
Es besteht jederzeit die Möglichkeit, sich zu bewegen, im Foyer aufzuhalten oder an der Bar etwas zu trinken.
Türöffnung um 19.30 Uhr

Eintritt frei - Kollekte

VORTRAGSSTUNDE – GITARRE

Mittwoch, 21. Juni 2023, 17.30 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Gitarrenklassen von Andrea Recinelli und Edmauro Souza de Oliveira gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – FAGOTT

Donnerstag, 22. Juni 2023, 18 Uhr, Rhythmiksaal

Die Schülerinnen und Schüler der Fagottklasse von Nathalie Blaser gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

Facettenkonzert XVI: Sehnsucht – Schubert

Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Konzertsaal

Jun Onaka (Klavier)

Das Lied, die Musik und das Klavierspiel wurden durch Franz Schubert neu gestaltet. In seinem Klavierrezital stellt Jun Onaka unter dem Titel «Sehnsucht» Schuberts Vielgestaltigkeit vor: Lieder, kleine und feine Klavierstücke und die grosse späte B-Dur-Sonate.

Eintritt frei – Kollekte

VORTRAGSSTUNDE – KLAVIER

Samstag, 24. Juni 2023, 10 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Florian Läuchli gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – VIOLINE

Samstag, 24. Juni 2023, 14 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Violinklasse von Andrea Linsi gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – KLAVIER

Samstag, 24. Juni 2023, 16.30 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Hermann Schwark gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – VIOLONCELLO

Dienstag, 27. Juni 2023, 17 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Violoncelloklasse von Maya Amrein gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – GITARRE, GESANG

Dienstag, 27. Juni, 18.30 Uhr, Rhythmiksaal

Die Schülerinnen und Schüler der Gitarrenklasse von Elisabeth Trechslin sowie die Gesangsklasse von Sybille Böhlen gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – VIOLONCELLO

Mittwoch, 28. Juni 2023, 17.30 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Violoncelloklasse von David Lüthy gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – QUERFLÖTE

Donnerstag, 29. Juni 2023, 18 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Querflötenklasse von Magda Schwerzmann gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – VIOLINE

Samstag, 1. Juli 2023, 14 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Violinklasse von Luzia Marvulli gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – BLOCKFLÖTE

Samstag, 1. Juli 2023, 16.30 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Blockflötenklasse von Lina Stahel gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

AUFFÜHRUNG THEATER MIT MUSIK III – EMILY UND DIE DETEKTIV:INNEN

Freitag, 30. Juni 2023, 19.30 Uhr, Rhythmiksaal
Samstag, 1. Juli 2023, 17 Uhr, Rhythmiksaal

Emily reist zum ersten Mal ganz allein mit dem Zug von Winterthur nach Zürich. Aber im Abteil sitzt auch ein Mann
mit einem steifen Hut - und Emily vermisst schon bald ziemlich viel Geld. Zum Glück gibt es die Zürikids aus der Grossstadt!
Sie nehmen gemeinsam mit Emily die Jagd nach dem Dieb auf …

Gespielt von den Jugendlichen der Gruppe „Theater mit Musik III“ des Konservatorium Winterthur.

Eintritt frei - Kollekte

 

VORTRAGSSTUNDE – GESANG

Dienstag, 4. Juli 2023, 18 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse von Martina Hofmann gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – BRATSCHE

Mittwoch, 5. Juli 2023, Zimmer 2.005

Die Schülerinnen und Schüler der Bratschenklasse von Alin Velian gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – VIOLINE

Donnerstag, 6. Juli 2023, 18 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Violinklasse von Simon Wenger gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – KLAVIER

Freitag, 7. Juli 2023, 18.30 Uhr, Zimmer 1.101

Die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Seif Mohy-El-Din gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

Facettenkonzert XVII: Eschmann und Brahms – eine Freundschaft

Freitag, 7. Juli 2023, 19 Uhr, Konzertsaal

Anna Reichert (Klavier)

Den eher unbekannten Winterthurer Johann Carl Eschmann und den «grossen» Johannes Brahms verband eine Freundschaft, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt war. Dank Brahms konnte Eschmann beispielsweise zu seinen Lebzeiten einige Werke bei einem bekannten Berliner Verlag publizieren. Anna Reichert stellt ausgewählte Klavierwerke der beiden Komponisten einander gegenüber, die in ihrer Tonsprache trotz mancherlei Ähnlichkeiten doch ihre jeweils ganz eigene Färbung erkennen lassen.

Eintritt frei – Kollekte

VORTRAGSSTUNDE – KLAVIER

Samstag, 8. Juli 2023, 10 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Benjamin Kellerhals gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – VIOLINE

Sonntag, 9. Juli 2023, 9 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Violinklasse von Simon Wenger gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – KLAVIER

Dienstag, 11. Juli 2023, 18 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Jacqueline Stoop gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

VORTRAGSSTUNDE – VIOLONCELLO

Donnerstag 13. Juli 2023, 18 Uhr, Konzertsaal

Die Schülerinnen und Schüler der Violoncelloklasse von Emanuel Rütsche  gestalten eine musikalische Stunde. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

Einführung Obertongesang

Samstag, 16. September 2023, 9.30-12.30 Uhr, Zimmer 1.222

Dieser dreistündige Kurs führt in die Grundtechniken des Obertongesangs ein. Zwischen unseren ersten Gehversuchen in dieser faszinierenden Stimmkunst hören wir Tonbeispiele aus aller Welt und erhalten einen kleinen Einblick in die physikalischen Grundlagen. 

Tag/ZeitSamstag, 16. September, 9.30-12.30 Uhr
OrtRaum 1.222
Leitung Andreas Stahel
Anmeldunginfo@konservatorium.ch
 (Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum)
AnmeldeschlussMontag 4. September 2023
KurspreisCHF 65